Musik verbindet, bewegt seelisch wie körperlich und hat unzählig viele positive Einflüsse auf den Körper und auf die Psyche. Dies ist der Grund, warum die DMSG Bremen in Kooperation mit dem Landesverband Niedersachsen hieraus ein langfristiges Angebot für Menschen mit MS, aber auch für alle anderen interessierten Menschen schaffen möchte. Es war uns ein großes Anliegen, Angebote für die kulturelle Teilhabe zu schaffen, einen Ausgleich zum häufig anstrengenden Leben zwischen Medikamenten, Symptomen, Arztbesuchen und der ständigen Auseinandersetzung mit den möglichen Konsequenzen dieser Krankheit. Parallel möchten wir der pandemiebedingten verarmten Begegnungskultur und den damit verbundenen Rückzugstendenzen (und anderer psychosozialen Folgeerscheinungen) der Corona Pandemie entgegenwirken. Hierbei sollten die inklusiven Strukturen im Stadtteil ausgebaut werden. Viele kleine Ziele, die zu einem großen Ziel hinführen: Die Erschließung der rehabilitativen Wirkung von Musik!

 

                                                                                                                                                                                Foto: Maike Schmidt

Wir freuen uns sehr, dass die Hertie Stiftung mit der Initiative mitMiSsion dieses Projekt „Musik für Körper und Seele“ von November 2022 bis Oktober 2025 für drei Jahre fördert! Nun bricht das letzte Jahr an. Auf diesem Wege ein riesengroßes Dankeschön an die Hertie Stiftung für die Unterstützung unseres Projektes!

 

Im Nordländer Seminarplan, im Veranstaltungsteil der Verbandszeitschrift MS Kontakt sowie auf unserer Homepage (www.dmsg-bremen.de) finden Sie unsere Angebote, Veranstaltungen und Konzerte im Rahmen dieses integrativen Gesamtprojektes. Bei Fragen, Interesse oder Ideen und Wünschen wenden Sie sich bitte an die die Beratungsstelle unter info@dmsg-bremen.de oder telefonisch an 0421/32 66 19.

Foto: Maike Schmidt

Mit freundlicher Unterstützung von


Veranstaltungen 2025


 

Workshop: Starke Stimme mit MS

 

 

Stimm- und Sprechstörungen sind häufige Symptome bei MS. Mit verschiedenen Therapieansätzen können Atmung, Stimme, Sprechen und Schlucken ganzheitlich behandelt werden, um Betroffene optimal zu unterstützen und ihre Kommunikationsfähigkeit zu verbessern. In diesem Seminar informiert Michael Helbing über verschiedene Behandlungsfelder, darunter Stimm- und Sprechtherapie und Schlucktherapie. Zudem haben die TeilnehmerInnen die Möglichkeit, ihre Stimme auszuprobieren und gemeinsam an Stimme und Atmung zu arbeiten mit Freude und verschiedenen Strategien.

 

 

Referent: Michael Helbing (staatlich geprüfter Atem-, Sprech- und Stimmlehrer)

Datum: 21.06.2025, 14:00 – 18:00 Uhr

Ort: Geschäftsstelle DMSG Bremen. Brucknerstr. 13, 28359 Bremen

Kosten: 3 € (5 € Nicht-Mitglieder)

Anmeldeschluss: 05.06.2025

Plätze: 25


Veranstaltungen 2024


Chorgruppe

 

Unsere Chorgruppe ist Anfang 2024 gestartet und erfreut sich reger Teilnahme. Wir freuen uns sehr, dass wir dank der Unterstützung des Projektes diese Gruppe bis Oktober 2025 weiter finanzieren können. Und das Gute: Wir haben noch ein paar freie Restplätze

 

Weiterhin ist jede/r eingeladen, der/die Spaß am Singen hat und sich wöchentlich gemeinsam in einer Gruppe einbringen möchte. Jede/r bringt erst einmal nur sich selbst und eine Menge Spaß am Singen mit. Die Gruppe wächst gemeinsam und die Freude am eigenen Singen stehen hierbei immer im Vordergrund, der Rest entsteht von alleine. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Jede/r kann kommen – mit und ohne Erfahrungen.

 

Termin: wöchentlich montags ab dem 16.01.2024, 18.00 - 19.30 Uhr
Leitung: Katharina Casper, Sängerin und Musikstudentin auf Lehramt
Ort: MS Beratungsstelle, Brucknerstr. 13, 28359 Bremen
Teilnahmebeitrag: kostenfrei
Anzahl Teilnehmende: maximal 25-30